Dallas Long

amerikanischer Leichtathlet (Kugelstoßen); Olympiasieger 1964, Olympiadritter 1960; stellte mehrere Weltrekorde auf

* 13. Juni 1940 Pine Bluff/AR

Internationales Sportarchiv 23/1964 vom 25. Mai 1964

Laufbahn

Der jetzt 24 Jahre alte Amerikaner Dallas Long ist der aussichtsreichste Anwärter auf die Goldmedaille im Kugelstossen bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio, nachdem er bereits zu Beginn dieser Leichtathletiksaison zweimal den Weltrekord verbessert hat: zunächst am 4. April in Los Angeles auf 20,10 Meter, dann am 30. Mai auf 20,20 Meter. Dazwischen gelang ihm am 9. Mai in Fresno ein Stoss über 20,30 Meter, doch entsprach dabei die Anlage nicht den internationalen Vorschriften, da am Stosskreis der Stossbalken fehlte. Insgesamt hat sich Dallas Long jetzt schon viermal in die Weltrekordliste eingetragen. Bei seinem ersten Weltrekord im Jahre 1959 hatte er mit 19 Jahren die Weite von 19,30 Meter erreicht, bei seinem zweiten am 18. Mai 1962 kam er auf 20,07 Meter, mit denen er den Weltrekordhalter Bill Nieder um einen Zentimeter übertraf.

Dallas Long, der am 13. Juni 1940 in Pine Bluff im Staat Arkansas geboren wurde und jetzt an der Universität von Südkalifornien das Studium des Dentisten abgeschlossen hat, vermochte schon als Achtzehnjähriger in die Weltklasse der Kugelstosser vorzudringen, als er 1958 die ...